Workshop

Kurzdefinition

Als Workshops (dt. Werkstatt (vgl. Duden, o.J., o.S.) werden Veranstaltungen in kleineren Gruppen mit begrenzter Zeitdauer und einer intensiven thematischen Auseinandersetzung bezeichnet. Der Fokus eines jeden Workshops liegt „auf der gemeinsamen Arbeit an einem gemeinsamen Ziel“ (Bundesministerium des Inneren und für Heimat, o.J., o.S.).

Beschreibung

Zu den Grundelementen eines Workshops gehört die Arbeit in einer Gruppe an einer Aufgabe [Thema] außerhalb einer Routinearbeit (vgl. Lipp, 2008, 13). Das bedeutet, dass die Teilnehmenden selbst an einer bestimmten Aufgabe/ einem bestimmten Thema arbeiten und/ oder praktische Übungen durchführen (vgl. Duden, o.J., o.S.). Im Vorfeld eines Workshops bedarf es einer ausreichenden Vorbereitung. Hier gilt es, das Ziel des Workshops zu klären und zu definieren. Im Anschluss an die Zielfestlegung erfolgt die Dramaturgie, anhand welcher der Ablauf des Workshops in allen Einzelheiten gestaltet wird. In Workshops finden häufig verschiedene Hilfsmittel Anwendung. Dazu gehören Pinnwand, Flipchart, Moderationspapier, Stifte, Moderationskarten, Nadeln, PC und Beamer, Leinwände und sonstige Medien (Verlinkung). Während der Durchführung des Workshops sollte eine offene Arbeitsatmosphäre geschaffen werden, welche durch die Einhaltung einer geordneten und fairen Arbeitsweise gekennzeichnet ist. Damit dies garantiert werden kann, empfiehlt es sich, im Vorfeld Verhaltensregeln zu vereinbaren (vgl. Bundesministerium des Inneren und für Heimat, o.J., o.S.).

Es lassen sich verschiedene Vorteile von Workshops aufführen, welche für die begründete Durchführung in (berufsbildenden) Schulen von Relevanz sind. Die folgende Abbildung fasst diese zusammen.

Abb.1. Vorteile von Workshops (entnommen Lipp, 2008, 20).
Verwendete Quellen

Bundesministerium des Inneren und für Heimat (o.J.). 6.1.9 Workshop/ Moderation. Abgerufen am 13.03.2023 von https://www.orghandbuch.de/OHB/DE/Organisationshandbuch/6_MethodenTechniken/61_Erhebungstechniken/619_WorkshopModeration/workshopmoderation-node.html.

Duden (o.J.). Workshop, der. Abgerufen am 14.03.2023 von https://www.duden.de/rechtschreibung/Workshop.

Lipp, U. (2018). Workshop – „Philosophie“. In: Lipp, Ulrich & Will, Hermann (Hrsg.). Das große Workshop-Buch: Konzeption, Inszenierung und Moderation von Klausuren, Besprechungen und Seminaren. Weinheim: Beltz Verlag.